Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) von ZEITGEIST
Allgemeine Geschäftsbedingungen für unsere Gesundheitskurse
§ 1. Anmeldung
Anmeldungen können online über unser Buchungssystem, durch Ausfüllen unseres Anmeldeformulars oder telefonisch erfolgen. Die Anmeldung ist damit verbindlich. Das Anmeldeformular kann per Post oder Scan gesendet werden. Telefonische bzw. mündliche Anmeldungen sind mit Bekanntgabe der Wohnanschrift ebenso verbindlich.
§ 2. Anmelde-/Reservierungsbestätigung
Nach Eingang Ihrer Onlineanmeldung erhalten Sie eine automatisierte Anmelde-/Reservierungsbestätigung an die von Ihnen angegebene Emailadresse. Die Bestätigung Ihres Teilnahmeplatzes geht Ihnen nach Prüfung der verfügbaren Plätze in einer weiteren Email zu. Per Post zugesandte Anmeldungen werden telefonisch bestätigt, abgesagt oder umgebucht, sofern kein Platz mehr im gebuchten Kurs frei sein sollte.
§ 3. Kursteilnahmebedingungen
Der Kurs findet in den Räumlichkeiten bei ZEITGEIST in der Stieglitzstraße 83 in Leipzig statt, es sei denn, ein persönliches Treffen wird durch die Behörden z. B. durch ein Infektionsschutzgesetz untersagt. In diesem Falle finden die Kurse ONLINE LIVE unter Nutzung des Programms "ZOOM" statt.
§ 4. Gebühren
Die Kursgebühren verstehen sich laut Ausschreibung im jeweils aktuellen Kursplan. Die Kursgebühren müssen bis 1 Woche vor Kursbeginn vollständig beglichen sein. Bei Anmeldeeingang von weniger als 1 Woche vor Kursbeginn ist der Kursgebühr sofort fällig. Außer Bargeld als Zahlungsmittel akzeptiert ZEITGEIST Zahlungen per Überweisung.
§ 5. Bescheinigungen
Jeder Kursteilnehmer erhält am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der gesetzlichen Krankenkasse, sofern diese Verwendung finden kann. Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens 80 % der Kurseinheiten. Sie erhalten dann die Kostenrückerstattung direkt von Ihrer Krankenkasse. Erfragen Sie die genauen Konditionen bitte vorab bei Ihrer Kasse. AOK-Versicherte benötigen keinen Gutschein. Sofern im letzten Jahr noch kein Gutschein eingelöst wurde, erhalten Sie 150,- € jährlich für Ihren gebuchten Kurs erstattet.
§ 6. Fehlzeiten
2 Einheiten pro Kurs dürfen in einem Parallelkurs innerhalb des gebuchten Kurszeitraums nachgeholt werden, vorausgesetzt, dies wurde beim Kursleiter vorab angefragt und im Parallelkurs ist ein Teilnahmeplatz zur entsprechenden Zeit frei. Kurseinheiten, die innerhalb 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden, gelten als teilgenommen. Ein Anspruch auf eine Nachholeinheit besteht nur bei rechtzeitiger Absage.
§ 7. Stornierung
Eine Stornierung der Kursbuchung muss per Email bzw. schriftlich per Post erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang bei ZEITGEIST. Erfolgt die Stornierung
- bis 6 Wochen vor Kursbeginn, so ist die Stornierung kostenfrei möglich.
- 6 Wochen bis 31 Tage vor Kursbeginn, so hat der Teilnehmer eine Stornogebühr von 25% pro gebuchten Kurs zu entrichten.
- 30 bis 15 Tage vor Kursbeginn, so hat der Teilnehmer eine Stornogebühr von 50% pro gebuchten Kurs zu entrichten.
- 14 Tage bis Kursbeginn hat ZEITGEIST Anspruch auf 100% der Kursgebühren.
Nach Beginn des Kurses ist dem Teilnehmer eine Umbuchung versagt. Dem Teilnehmer steht das Recht zu, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
§ 8. Haftung
Der Kursteilnehmer trainiert auf eigenes Risiko. ZEITGEIST haftet nur bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer Erfüllungsgehilfen.
§ 9. Änderungen
Änderungen der ausgeschriebenen Termine, des Programm-/ Zeitablaufes und der Kursleiter behalten wir uns bei Erkrankung bzw. Absage der entsprechenden Kursleiter oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses am geplanten Veranstaltungsort vor. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns die ersatzlose Streichung von Kursen vor. Die Teilnehmer werden bei Terminabsagen telefonisch oder schriftlich informiert. Bereits eingezahlte Kursgebühren werden zurückerstattet.
§ 10. Allgemeines
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien anerkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.
§ 11. Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Vertragspartner ist Leipzig.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für unsere Personal Trainings und Personal Coachings
§ 1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen ZEITGEIST, vertreten durch Ina Münsberg (nachfolgend „Dienstleister“ genannt) und der/dem/den Kunden/Kundin (nachfolgend „Kunde“ genannt) hinsichtlich der Vereinbarung, Planung und Durchführung eines persönlichen Fitnesstrainings bzw. einer persönlichen Gesundheitsberatung des Kunden durch einen Trainer von ZEITGEIST an einem von den Parteien bestimmten Ort (nachfolgend „AGB“ genannt). Individuelle Regelungen werden im Vertrag über ein Personal Training (nachfolgend „Auftragsvereinbarung“ genannt), vereinbart. Beim Kauf eines Gutscheins für ein Personal Training gehen die AGBs automatisch auf den/der/die Beschenkten über.
Abweichungen von diesen AGB sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Ina Münsberg wirksam.
§ 2. Vereinbarung einer persönlichen Betreuung (Beratung / Coaching / Training)
Die Planung und Durchführung eines persönlichen Fitnesstrainings und/oder Sonderleistungen (Gesundheitsberatung, Ernährungsberatung, Erstellung eines Trainingsplanes ohne persönliches Fitnesstraining) zwischen dem Kunden und dem Dienstleister werden bei einer Zusammenarbeit von mindestens 12 Wochen durch Abschluss einer Auftragsvereinbarung geregelt. Der Kunde vereinbart damit die Trainings- bzw. Beratungseinheiten bzw. die Dauer einer Zusammenarbeit. Eine Trainingseinheit dauert im Regelfall 60-90 Minuten. Der Ort des Trainings wird zwischen den Vertragspartnern individuell abgestimmt. Der Kunde versichert mit Unterzeichnung der Auftragsvereinbarung, dass ein sachkundiger Arzt zuvor festgestellt hat, dass er im vollem Umfang sporttauglich ist. Der Kunde informiert seinen zuständigen Trainer unverzüglich über etwaige Einschränkungen seiner Sporttauglichkeit, die sich eventuell nach Abschluss der Auftragsvereinbarung ergeben. Der Kunde beantwortet alle Fragen zum derzeitigen/bisherigen Gesundheitszustand und zu trainingsrelevanten Lebensumständen wahrheitsgemäß und vollständig. Eine Übertragung der Auftragsvereinbarung durch den Kunden auf eine andere Person ist nur nach vorheriger Zustimmung des Dienstleisters zulässig. Die Buchung von Einzeltrainings wird mit Bestätigung der Termine (telefonisch oder via Email) vorgenommen. Der Kunde erhält in diesem Fall eine Auftragsbestätigung/Rechnung mit ausgewiesenem Leistungszeitraum per E-Mail geschickt. Gebuchte Trainings-/Beratungseinheiten müssen in diesem Zeitraum eingelöst werden.
§ 3. Beratungs- bzw. Trainingskonzept
Ina Münsberg bzw. ein anderer Trainer von ZEITGEIST erstellt für den Kunden ein auf seine Bedürfnisse zugeschnittenes Beratungs- bzw. Trainingskonzept, dass den allgemein anerkannten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Der Trainer kann das Konzept jederzeit während der Zusammenarbeit anpassen, soweit dies erforderlich ist, um einer veränderten Sporttauglichkeit oder aber anderen Veränderungen des Kunden zu entsprechen.
§ 4. Leistungsumfang
Je nach Buchung umfasst die Leistung wie folgt:
- eine individuell angepasste persönliche Beratung zu Gesundheit und Fitness anhand der Analyse des Gesundheitszustandes und der Lebensweise des Kunden anhand von ihm/ihr gelieferten Informationen (Anamnesebogen und ggf. erstellten Analysen oder Befunden)
- Integration physischer Betätigung in den Alltag des Kunden in Absprache mit dem Kunden
- individuelle Trainingsplanung und –steuerung
- Begleitung und Anleitung des Kunden bei der Durchführung der Trainingseinheiten im Personal Training bzw. Personal Partner Training
- Ernährungsberatung
- Coaching zur Stressbewältigung, Lebensführung, Work-Life-Balance u. a.
Der Dienstleister unterliegt keinem Weisungs- und Direktionsrecht seitens des Kunden. Der Dienstleister wird sich den Vorstellungen des Kunden entsprechend ausrichten.
§ 5. Zeitliche Rahmenbedingungen
Der Auftrag beinhaltet entsprechend viele Trainings oder Beratungen wie in der jeweiligen Auftragsvereinbarung bzw. Auftragsbestätigung aufgeführt. Entscheiden sich die Parteien für ein geschlossenes Vertragsverhältnis, beginnt das Vertragsverhältnis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses und endet zu angegebenem Zeitpunkt ohne dass es einer Kündigung bedarf. Entscheiden sich die Parteien für ein offenes Vertragsverhältnis, gilt eine Kündigungsfrist von 6 Wochen, sofern nicht anders festgelegt und schriftlich fixiert wurde. Die Parteien fixieren feste Termine. Bei dem Dienstleister rechtzeitig mitgeteilter Abwesenheit, also bis mindestens 24 Stunden vor Terminbeginn, werden die nicht in Anspruch genommenen Termine innerhalb der Vertragslaufzeit nachgeholt. Terminverschiebungen sind beidseitig persönlich abzugleichen. Kurzfristiger abgesagte Termine sind zu 100% kostenpflichtig. Sagt ZEITGEIST einen Termin ab, wird dieser nach Absprache mit dem Kunden möglichst zeitnah nachgeholt. Die festgelegten Termine und Terminänderungen sind möglichst via E-Mail oder sms abzugleichen. Nach Vertragsende verfällt der Anspruch auf noch nicht genutzte Termine.
§ 6. Räumliche Rahmenbedingungen
Für die Betreuung im Studio von ZEITGEIST, in der Stieglitzstraße 83 in Leipzig-Schleußig fallen keine weiteren Kosten an. Sollten Einrichtungen, wie beispielsweise Fitnessstudios, Schwimmhallen, etc. genutzt werden, sind die dafür anfallenden Kosten zusätzlich zum Honorar gemäß § 8. dieser Vereinbarung vom Kunden zu tragen. Wünscht der Kunde eine Betreuung an einem anderen Ort als im Studio von ZEITGEIST fallen eventuell ebenso zusätzliche Kosten u. a. für An- und Abfahrt an.
§ 7. Kundenbetreuung
Der Kunde erhält einen oder mehrere für ihn zuständige Trainer. Sollte der Trainer wegen Krankheit oder anderen Gründen den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, wird entweder ein zeitnaher Ersatztermin vereinbart oder die Betreuung durch einen anderen Mitarbeiter von ZEITGEIST übernommen. Dies geschieht in Absprache mit dem Kunden.
§ 8. Vergütung der Leistung
ZEITGEIST erhält für die nach Ziffer 4. dieses Vertrages erbrachten Tätigkeit eine Vergütung in der im jeweiligen Buchungsmodul angegebenen Höhe (siehe Auftragsbestätigung bzw. Auftragsvereinbarung/Vertrag). Der angegebene Endpreis versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von derzeit 19%. Ist die Leistung eine Präventionsmaßnahme nach § 20a SGB V, so ist der ausgewiesene Betrag von der Mehrwertsteuer befreit und wird brutto gleich netto ausgewiesen (Steuerfrei nach Art 132 Abs. 1 MWStSystRL).
Die Vergütung ist bis 7 Tage vor Beginn der Betreuung komplett vorauszuzahlen bzw. ist bei einer offenen Vertragslaufzeit vierteljährlich oder monatlich zahlbar und wird zu Beginn des Betreuungszeitraumes per Lastschrift eingezogen bzw. es hat bis spätestens dem 3. Werktag des beginnenden Betreuungszeitraumes eine Überweisung auf das von ZEITGEIST benannte Konto zu erfolgen. Rechnungen werden via E-Mail an den Kunden versandt.
§ 9. Informationspflicht
Die Vertragspartner teilen sich alle für die Erfüllung des Auftrags und dieser AGB relevanten Informationen rechtzeitig mit. Die Mitteilung der vorgenannten Informationen erfolgt über Telefon oder E-Mail. Die E-Mail-Adresse von ZEITGEIST lautet: info@zeitgeist-consulting.de. Die entsprechenden Kontaktdaten des Kunden sind in der Online-Buchung, der Auftragsvereinbarung bzw. im Anamnesebogen aufgeführt.
§ 10. Kündigung vor Ablauf der Vertragslaufzeit
Wird die Zusammenarbeit vom Kunden vor Ablauf der Vertragslaufzeit beendet, verbleibt die Zahlung bei ZEITGEIST. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht. Sofern der Dienstleister aus unvorhersehbaren Gründen die Zusammenarbeit frühzeitiger beenden muss, erhält der Kunde die noch offenen Einheiten zurückerstattet bzw. bekommt einen gleichwertigen Ersatztrainer vermittelt. Dies geschieht allerdings nur mit dem Einverständnis des Kunden. Nach Vertragsende verfällt der Anspruch auf noch nicht genutzte Trainingstermine.
§ 11. Haftungsansprüche
Der Dienstleister haftet dem Kunden gegenüber nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, eine Haftung für Drittverschulden ist ausgeschlossen. Dies gilt für alle Schäden, die der Kunde im Rahmen der Auftragstätigkeit erleidet.
§ 12. Sonstiges
Der Dienstleister hat das Recht, auch für dritte Kunden tätig zu werden. Einer vorherigen Zustimmung des Kunden bedarf es hierfür nicht.
Der Anamnesebogen ist wesentlicher Bestandteil der Auftragsvereinbarung. Ansonsten bestehen keine Nebenabreden zu dieser Vereinbarung. Kündigungen, Änderungen und/oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Dies gilt auch im Falle einer Gesamtunwirksamkeit oder Nichtigkeit. Die Parteien verpflichten sich, im Falle einer auch nur teilweisen Unwirksamkeit eine dem wirtschaftlich Gewollten am ehesten entsprechenden Lösung zu finden und diese schriftlich in einem neuen Vertragswerk zu fixieren. Die Aufhebung der Schriftform bedarf im Übrigen wiederum der Schriftform. Gerichtsstand ist Leipzig. Es gilt deutsches Recht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für unsere Behandlungen (Osteopathie, Massagen, Reikibehandlungen und Kosmetik)
§ 1. Buchung
Buchungen können online über unser Buchungssystem, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Die Buchung ist damit verbindlich. Telefonische bzw. mündliche Terminvergaben sind mit Bekanntgabe der Wohnanschrift ebenso verbindlich.
§ 2. Buchungs-/Reservierungsbestätigung
Nach Eingang Ihrer Onlinebuchung erhalten Sie eine automatisierte Buchungs-/Reservierungsbestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
§ 3. Kosten der Leistungen
Die Kosten der Leistungen verstehen sich laut Ausschreibung im jeweils aktuellen Angebot. Die gebuchten Leistungen sind in Vorkasse zu zahlen. Der Kunde erhält nach Buchung eine Rechnung per E-Mail zugesandt mit der Bitte, den Gesamtbetrag bis 2 Tage vor gebuchtem Termin an darin angegebenes Konto zu überweisen.
§ 4. Terminstornierung
Eine Stornierung der Terminbuchung muss per E-Mail bzw. über den Button in der Buchungsbestätigung erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang bei ZEITGEIST. Erfolgt die
Stornierung bis 48h vor Terminbeginn, kann der Termin kostenfrei verlegt werden. Termine, die innerhalb von 48 h vor Terminbeginn storniert werden, sind zu 100%
kostenpflichtig.
§ 5. Haftung
ZEITGEIST haftet nur bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer Erfüllungsgehilfen.
§ 6. Änderungen
Sollte der gebuchte Leistungserbringer wegen Krankheit oder anderer Ursache den Auftrag nicht erfüllen können, darf ein anderer Mitarbeiter von ZEITGEIST den Auftrag ausführen. Der Kunde wird selbstverständlich darüber informiert.
§ 7. Allgemeines
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien anerkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.
§ 8. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Leipzig.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für unsere Gutscheine
§ 1. Zeitraum
Unsere Gutscheine sind zeitlich begrenzt und gelten nur bis zum angegebenen Zeitraum.
§ 2. Allgemeines
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien anerkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.
§ 3. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Leipzig.
Allgemeinen Geschäftsbedingungen für unseren Onlineshop
§ 1 Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Regelung der Vertragsbedingungen für sämtliche Verträge von ZEITGEIST / www.zeitgeist-consulting.de - nachfolgend "Anbieter" genannt - mit dem Kunden des Online-Shops, nachstehend Kunde genannt, die über den Online-Shop geschlossen werden. Es gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die Angebote des Online-Shops sind unverbindlich. Mit dem Abschicken des Bestellformulars erklärt der Kunde verbindlich gegenüber dem Anbieter, das Produkt in angegebener Menge erwerben zu wollen. Der Vertrag kommt erst durch Auftragsbestätigung bzw. durch Lieferung der Ware durch den Anbieter zustande, aber nicht durch die Bestellbestätigung, die von unserem Server automatisch generiert wird.
§ 3 Informationspflichten
Der Kunde ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich Daten des Kunden ändern, insbesondere Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ist der Kunde verpflichtet, dem Anbieter diese Änderung unverzüglich durch Änderung der Angaben mitzuteilen. Unterlässt der Kunde diese Information oder gibt er von vornherein falsche Daten, insbesondere eine falsche E-Mail-Adresse an, so kann der Anbieter, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird schriftlich erklärt. Die Schriftform ist auch durch Absenden einer E-Mail gewahrt. Der Anbieter sendet dem Kunden unmittelbar nach
Absenden des Bestellformulars eine E-Mail mit den Bestelldaten des Kunden an die
angegebene E-Mail-Adresse. Bitte informieren Sie uns unter info@zeitgeist-consulting.de, wenn diese E-Mail Sie nicht innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss des Vertrages erreicht hat. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass das von ihm angegebene E-Mail-Konto ab dem Zeitpunkt der Angabe erreichbar ist, und nicht aufgrund von Weiterleitung, Stilllegung oder Überfüllung des E-Mail-Kontos ein Empfang von E-Mail-Nachrichten ausgeschlossen ist. Die Fehlerhaftigkeit der Angaben wird vermutet, wenn eine an den Kunden gerichtete E-Mail dreimal hintereinander zurückkommt, oder die Leistung aufgrund fehlerhafter Anschrift nicht erbracht werden kann.
§ 4 Widerrufsrecht
Sie können ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail), oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung bzw. Lieferdatum. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Das Widerrufsrecht gilt nicht für entsiegelte (aus der Cellophanverpackung entnommene) CDs, DVDs und Videokassetten. Der Widerruf ist zu richten an: www.zeitgeist-consulting.de, ZEITGEIST - GESUNDHEIT & LEBENSQUALITÄT, Ina Münsberg, Stieglitzstraße 83, 04229 Leipzig, Email: info@zeitgeist-consulting.de , Tel: 0049 - 341 - 86 72 86 46
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechterten Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, in dem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde. Bitte kontaktieren Sie uns VOR einer etwaigen Rücksendung (z.B. unter info@zeitgeist-consulting.de). Grundsätzlich behalten wir uns vor, nicht ausreichend frankierte Sendungen NICHT anzunehmen. Der Rücktransport hat in der Originalverpackung zu erfolgen. Sollte dieses nicht möglich sein, so müssen Sie für eine Verpackung sorgen, welche eine Beschädigung der Ware ausschließt. Für Schäden, die auf eine unzureichende Verpackung zurückzuführen sind, haftet der Kunde. Ende der Widerrufsbelehrung
§ 5 Lieferung der Waren, Erbringung von Dienstleistungen
Die Bestellung wird unverzüglich nach ihrem Eingang beim Anbieter bearbeitet. Mit der Übergabe der Waren an das Lieferunternehmen hat der Anbieter seine Leistungspflicht erbracht und es geht die Gefahr auf den Kunden über.
Die Dienstleitungen werden dem Kunden gegenüber sofort erbracht, soweit keine anderen Vereinbarungen getroffen sind.
Soll die Dienstleistung nicht über das Internet erbracht werden, und ist der Kunde nicht unter der von ihm angegebenen Adresse auffindbar, so gerät der Kunde in Verzug mit der Annahme der Leistung. Er hat dem Anbieter dann die durch die vergebliche Anfahrt entstandenen Mehraufwendungen zu ersetzen.
Der Anbieter braucht die versprochene Dienstleistung nicht mehr zu erbringen und kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Kunde trotz schriftlicher Vereinbarung eines Termins zweimal hintereinander nicht anzutreffen war.
Erbringt der Anbieter die versprochenen Dienstleistung nicht zu dem vereinbarten Zeitpunkt, so kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten.
Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der vertragsgemäßen Leistung eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung (Ware oder Dienstleistung) zu erbringen.
Ist eine Erbringung einer preislich und qualitativ gleichwertigen Leistung nicht möglich, so kann der Anbieter sich vom Vertrag lösen und braucht die versprochene Leistung nicht zu erbringen. Der Anbieter verpflichtet sich in diesem Falle, den Kunden unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und eine gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistung des Kunden unverzüglich zurückzuerstatten.
Die Absätze 6 und 7 gelten nur, wenn der Anbieter die Nichtverfügbarkeit der versprochenen Ware oder Dienstleistung nicht zu vertreten und die Lieferung oder Leistungserbringung nicht gegenüber dem Kunden garantiert hat.
§ 6 Zahlung
Der Kaufpreis bzw. die Vergütung ist sofort fällig, soweit nichts anderes vereinbart ist. Sie können Ihre Zahlung per Vorkasse oder über PayPal vornehmen. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung durch ZEITGEIST. Wenn "Vorkasse" als Zahlungsoption verwendet wurde, bekommt der Kunde mit der Bestellbestätigung die Bankverbindung von ZEITGEIST zur Zahlungsaufforderung mitgeteilt. Mit "PayPal" können Sie sicher via Lastschrift, Kreditkarte, Überweisung und giropay zahlen.
Erst nach festgestelltem Zahlungseingang auf dem Konto von ZEITGEIST wird die Ware an den Kunden verschickt. Der Kunde gerät automatisch in Verzug, wenn die Zahlung 30 Tage nach Zugang der Rechnung nicht beglichen ist.
Bei wiederkehrenden Leistungen gerät der Kunde mit der Zahlung ohne Mahnung in Verzug, wenn er den Zahlungstermin versäumt.
Im Verzugsfalle werden die gesetzlichen Verzugszinsen erhoben. Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden, oder diese durch den Anbieter anerkannt wurden. Der Kunde kann ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 7 Verpackungs- und Versandkosten
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten 3,90 Euro. Bei Lieferung von Waren ins Europäische Ausland werden 6,00 Euro als Versandkosten erhoben. Für Sendungen in das übrige Ausland werden 8,90 Euro berechnet.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters, unabhängig vom Ablauf der Widerrufsfrist.
§ 9 Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat. Bei Eintreffen hat der Kunde die Ware unverzüglich auf Mängel und Beschaffenheit zu untersuchen. Im Falle offener Mängel müssen diese unverzüglich nach Entdeckung schriftlich bei uns gemeldet werden, ebenso versteckte Mängel. Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Rechnungsdatum. Bei Reklamationen muss das Kaufdatum mit einer Rechnung nachgewiesen werden. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf den normalen Verschleiß oder die Abnutzung. Die Gewährleistung erlischt, wenn der Kunde die gelieferte Ware verändert, und der Mangel eindeutig auf die Veränderung zurückzuführen ist. Der Anbieter hat während der Gewährleistungspflicht das Recht auf kostenlose Nachbesserung. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig. Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Wandlung oder Minderung.
§ 10 Datenspeicherung
Gemäß § 28 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten mittels einer EDV-Anlage gemäß § 33 (BDSG) verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wir weisen darauf hin, dass wir die von Ihnen angegebenen Adress- und Telekommunikationsdaten lediglich zu firmeninternen Zwecken (Lieferung der Ware, evtl. Rückfragen, etc.) verwenden und Ihre Daten keinen fremden Dritten zugänglich machen. Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Haus- und Email-Adresse geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufbare Einwilligung an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen (z.B. das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut). In diesen Fällen beschränken wir den Umfang der übermittelten Daten auf das erforderliche Minimum.
§ 11 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle sich im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis - auch aus Rücktritt- ergebenden Streitigkeiten ist Leipzig, wenn der Käufer Vollkaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich rechtliches Sondervermögen ist. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
§ 12 Abweichende Bedingungen des Kunden
Für den Fall, dass der Kunde eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen inhaltlich abweichen, gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. Wir empfehlen sämtliche Transaktionsdaten und die AGB auszudrucken und an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren.
Stand: 07.02.2019