Allgemeine Geschäftsbedingungen für unsere Kurse
§ 1. Anmeldung
Anmeldungen können online über unser Buchungssystem, durch Ausfüllen unseres Anmeldeformulars oder telefonisch erfolgen. Die Anmeldung ist damit verbindlich. Das Anmeldeformular kann per Post oder Scan gesendet werden. Telefonische bzw. mündliche Anmeldungen sind mit Bekanntgabe der Wohnanschrift ebenso verbindlich.
§ 2. Anmelde-/Reservierungsbestätigung
Nach Eingang Ihrer Onlineanmeldung erhalten Sie eine automatisierte Anmelde-/Reservierungsbestätigung an die von Ihnen angegebene Emailadresse. Die Bestätigung Ihres Teilnahmeplatzes geht Ihnen nach Prüfung der verfügbaren Plätze in einer weiteren Email zu. Per Post zugesandte Anmeldungen werden telefonisch bestätigt, abgesagt oder umgebucht, sofern kein Platz mehr im gebuchten Kurs frei sein sollte.
§ 3. Kursteilnahmebedingungen
Der Kurs findet in den Räumlichkeiten bei ZEITGEIST in der Stieglitzstraße 83 in Leipzig statt, es sei denn, ein persönliches Treffen wird durch die Behörden z. B. durch ein Infektionsschutzgesetz untersagt. In diesem Falle finden die Kurse ONLINE LIVE unter Nutzung des Programms "ZOOM" statt.
§ 4. Gebühren
Die Kursgebühren verstehen sich laut Ausschreibung im jeweils aktuellen Kursplan. Die Kursgebühren müssen bis 1 Woche vor Kursbeginn vollständig beglichen sein. Bei Anmeldeeingang von weniger als 1 Woche vor Kursbeginn ist der Kursgebühr sofort fällig. Außer Bargeld als Zahlungsmittel akzeptiert ZEITGEIST Zahlungen per Überweisung.
§ 5. Bescheinigungen
Jeder Kursteilnehmer erhält am Ende des Kurses eine Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der gesetzlichen Krankenkasse, sofern diese Verwendung finden kann. Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens 80 % der Kurseinheiten. Sie erhalten dann die Kostenrückerstattung direkt von Ihrer Krankenkasse. Erfragen Sie die genauen Konditionen bitte vorab bei Ihrer Kasse. AOK-Versicherte benötigen keinen Gutschein. Sofern im letzten Jahr noch kein Gutschein eingelöst wurde, erhalten Sie 150,- € jährlich für Ihren gebuchten Kurs erstattet.
§ 6. Fehlzeiten
2 Einheiten pro Kurs dürfen in einem Parallelkurs innerhalb des gebuchten Kurszeitraums nachgeholt werden, vorausgesetzt, dies wurde beim Kursleiter vorab angefragt und im Parallelkurs ist ein Teilnahmeplatz zur entsprechenden Zeit frei. Kurseinheiten, die innerhalb 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden, gelten als teilgenommen. Ein Anspruch auf eine Nachholeinheit besteht nur bei rechtzeitiger Absage.
§ 7. Stornierung
Eine Stornierung der Kursbuchung muss per Email bzw. schriftlich per Post erfolgen. Maßgeblich ist der Eingang bei ZEITGEIST. Erfolgt die Stornierung
- bis 6 Wochen vor Kursbeginn, so ist die Stornierung kostenfrei möglich.
- 6 Wochen bis 31 Tage vor Kursbeginn, so hat der Teilnehmer eine Stornogebühr von 25% pro gebuchten Kurs zu entrichten.
- 30 bis 15 Tage vor Kursbeginn, so hat der Teilnehmer eine Stornogebühr von 50% pro gebuchten Kurs zu entrichten.
- 14 Tage bis Kursbeginn hat ZEITGEIST Anspruch auf 100% der Kursgebühren.
Nach Beginn des Kurses ist dem Teilnehmer eine Umbuchung versagt. Dem Teilnehmer steht das Recht zu, einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
§ 8. Haftung
Der Kursteilnehmer trainiert auf eigenes Risiko. ZEITGEIST haftet nur bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder bei einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung ihrer Erfüllungsgehilfen.
§ 9. Änderungen
Änderungen der ausgeschriebenen Termine, des Programm-/ Zeitablaufes und der Kursleiter behalten wir uns bei Erkrankung bzw. Absage der entsprechenden Kursleiter oder aber der Unmöglichkeit der Durchführung des Kurses am geplanten Veranstaltungsort vor. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns die ersatzlose Streichung von Kursen vor. Die Teilnehmer werden bei Terminabsagen telefonisch oder schriftlich informiert. Bereits eingezahlte Kursgebühren werden zurückerstattet.
§ 10. Allgemeines
Sind einzelne Bestandteile der Geschäftsbedingungen unwirksam, wird die Gültigkeit der übrigen hierdurch nicht berührt. Die Parteien anerkennen für diesen Fall diejenige gültige Regelung, die dem der Regelungsintention des unwirksamen Bestandteils inhaltlich am nächsten kommt.
§ 11. Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Vertragspartner ist Leipzig.
Stand 01.04.2020