Pilates ab Do., 04.12.2025, 19:30 Uhr

Pilateskurs
- 10 Einheiten á 60 Minuten vom 04.12.2025 bis einschließlich 19.02.2026
- Kursgebühr: 177,- € (die gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich mit bis zu 500,- € für 2 Kurse pro Jahr)
- feste Teilnehmer: max. 12
Da wir Wert auf Qualität und Individualität legen, nehmen wir nicht mehr als 12 Teilnehmer pro Kurs auf, damit wir mit Übungsvariationen auf die unterschiedlichen Voraussetzungen der Kursteilnehmer eingehen können und so eine hohe Kursqualität garantieren können. - keine Vorkenntnisse nötig
- bei Fehlzeiten: 2-3 Einheiten pro Kurs dürfen in einem Parallelkurs während der aktuelle laufenden Kursperiode nachgeholt werden, vorausgesetzt, die Fehltermine wurden rechtzeitig (mindestens 24h vorher) angekündigt.
- Parkplätze vor dem Haus
Über Pilates
Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen, aber meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training schließt Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung ein. Wichtig ist eine fachliche Einführung in die Methode, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden. Die wesentlichen Prinzipien der Pilates-Methode sind Kontrolle, Konzentration, bewusste Atmung, Zentrierung, Entspannung, Bewegungsfluss und Koordination. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult. In diesem Kurs wird der Schwerpunkt auf das Training der Problemzonen der Frau gelegt. Die Bauch-, Bein- und Pomuskeln werden gekräftigt und so die Körpersilhouette geformt. Der Zellstoffwechsel wird angeregt und damit Fett reduziert.
Kursleitung: Ina + Juliane + Sophie
Sophie´s Trainingsstil
„Physical fitness is the first requisite of happiness.“ – Joseph Pilates
In meinen Kursen lade ich die Teilnehmenden dazu ein, ihren Körper bewusst wahrzunehmen, um konzentriert in und mit ihrer Tiefenmuskulatur zu arbeiten. Dadurch wird unser Körper von Woche zu Woche kraftvoller und wir erreichen eine erhöhte Qualität der Übungen. Wir arbeiten dafür mit bewusster Atmung und Konzentration aus unserem Kraftzentrum heraus, der Körpermitte, und stabilisieren zunehmend unseren Rumpf und schützen und stärken unseren Rücken.
Die wohltuenden Effekte sind eine erhöhte Gelenkmobilität und somit Beweglichkeit, eine aufrechte Körperhaltung, weniger Schmerzen und eine insgesamt verbesserte Gesundheit.
Pilates dient dazu, Dysbalancen und Haltungsfehler im Körper auszugleichen und durch gezielte Muskelarbeit den gesamten Körper zu stärken. Durch den Fokus auf uns und unseren Körper wollen wir Leichtigkeit erreichen, denn wie Joseph Pilates sagte: „So viel wie nötig, so wenig wie möglich.“ – womit er sich auf den Kerngedanken seiner Methode bezog, bei geringstmöglicher, gezielter Muskelanspannung die Übungen effektiv auszuführen, für mehr Energie & Wohlbefinden.